
Dr. vet. med. Fabienne Ferrara
Fachtierärztin für Versuchstierkunde
Master of Medicine, Ethics and Law
Über ConScienceTrain
ConScienceTrain steht für Forschungsqualität und Wohlbefinden, durch Beratung und Training.
Tierversuche sind unbestritten herausfordernd, aber ein unverzichtbarer Teil unseres wissenschaftlichen Fortschritts - für Mensch und Tier.
Ich bin überzeugt davon, dass eine ethisch vertretbare tierexperimentell Forschung, nur mit maximalem Wohlbefinden - für Mensch und Tier - zu erreichen ist. Deshalb müssen wir nicht nur rechtliche Standards erreichen, sondern unser Denken und Handeln, entsprechend eine gelebten Culture of Care (Kultur der Fürsorge und Verantwortung), immer wieder selbst auf den Prüfstand stellen. Dies benötigt ausreichende Ressourcen, fachliche und soziale Kompetenzen.
Mit meiner einzigartigen Expertise aus interdisziplinärem Fachwissen und sozialer Kompetenz, möchte ich Sie dabei unterstützen, genau das zu erreichen. Auf Basis von vertrauensvoller Kooperation, möchte ich Sie von meiner Arbeit begeistern und begleiten.
Qualifikationen und Expertisen
Wissenschaft und Fachtieräztin
Durch meine langjährige Arbeit als Wissenschaftlerin, durch die Weiterbildung zur Fachtierärztin für Versuchstierkunde und durch die Arbeit als Tierschutzbeauftragte, habe ich die verschiedenen Perspektiven und Aufgaben tierexperimentellen Forschung intensiv erlebt.
Ich besitze daher eine Expertise aus Fachwissen, Fertigkeiten und sozialen Kompetenzen.
Master of Medicine, Ethics and Law
Durch den Masterabschluss Medizin-Ethik-Recht (M. mel.) kann ich juristisches Wissen auf ethische Spannungsfelder anwenden, diese beleuchten und Hilfestellungen in konkreten Konfliktsituationen geben.
Ich besitze daher eine Expertise Tierversuche und Forschung aus verschiedenen Fachbereichen zu verstehen und im Diskurs zu verbinden.
Weiterbildung - Arbeitskultur
Durch meine beruflichen Stationen an:
- Universitäten
- Forschungsinstituten
- Unternehmen
habe ich die Schlüsselrolle der mentalen Gesundheit für Tierwohl und Forschungsqualität verstanden. Ich habe mich deshalb in diesem Bereich weitergebildet.
Meine Expertise wird daher durch Fachbereiche der Stressprävention und Stressbewältigung ergänzt.
Publikationen (Auszug)
Publikationen - tierexperimentelle Forschungsarbeit
Publikationen zur Culture of Care
1. Gesellschaftliches Spannungsfeld Tierversuche
Leider kein Impfstoff ohne Leiden
(aus: Zeit Online)
2. Tierwohl und menschliches Wohlbefinden
Referenzen
Tierexperimentelle Forschung
2009 - 2017
Tierschutzbeauftragte
& Animal Welfare (Projektmanagem.)
Anatomisches Institut | TiHo Hannover
Institut für Tierernährung | FU-Berlin
Pentracor GmbH Berlin | Berlin
Deutsches Herzzentrum (DHZB) | Berlin
Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie | Leipzig
Charité Universitätsmedizin | Berlin
Gastdozentin (Pferdewissenschaften)
FU-Berlin - Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Versuchstierkunde
Max Delbrück Centrum (MDC) für Molekulare Medizin, in der Helmholtz-Gemeinschaft Berlin
preclinics GmbH (Potsdam) und Behring Campus Eystrup
Weiterbildung
„(gesunde) Arbeitskultur“